Der Premierminister von Kanada, Justin Trudeau (vonlinks nach rechts), die Ministerpräsidentin von Italien, Giorgia Meloni, der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, und der Premierminister von Belgien, Alexander De Croo, sprechen bei einem gemeinsamen Treffen am Flughafen Hostomel in Kiew zum zweiten Jahrestag der russischen Invasion. © Belga/dpa Foto: Benoit Doppagne

Zweiter Jahrestag der russischen Invasion auf die Ukraine

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 24.02.2024 | 17:35 Uhr | von Michael Haffke
16 Min | Verfügbar bis 23.02.2025

Genau 2 Jahre währt nun der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Ungezählte Tote und Verletzte auf beiden Seiten, und der Krieg geht in unverminderter Härte weiter. Zu den heutigen Gedenkveranstaltungen in Kiew sind neben der EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, auch die Regierungschefs von Italien, Belgien und Kanada angereist.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr